Tolle Chancen für clevere Anleger!

Der von uns avisierte und gesunde Rücksetzer läuft derzeit genau wie geplant. Saisonal typisch wäre nun eigentlich eine Verlängerung der Schwächephase bis in den Oktober hinein, doch natürlich nicht in diesem Tempo. Denn Korrekturen im Umfang von zehn bis 15 Prozent sind für die aktuelle Phase einer jungen Hausse beinahe mustergültig. Das Beste:

Nachdem der Dax in den vergangenen Monaten teilweise deutlich hinter der Wall Street zurückgeblieben war, tendieren die Märkte nun quasi wieder im Gleichklang. Denn der Hype um die KI-Aktien flaut momentan deutlich ab. In diesem Sektor besteht zumindest theoretisch auch für die kommenden Wochen das größte Rückschlagspotenzial. Unwahrscheinlich ist dagegen, dass dort über Monate eine weitere signifikante Out-Performance mehr erzielt wird. Für uns entscheidend:

Immer wieder ist in den Medien von Konjunkturängsten zu lesen. Selbstverständlich steht die Wirtschaft beinahe rund um den Globus unter Druck, doch diese Gefahren dürften die Märkte längst eingepreist haben. Es müsste also noch viel schlechter kommen, um die Märkte wirklich noch einmal nachhaltig zu belasten. Zudem würde ein weiteres Abflauen der Konjunktur die Zinshoffnungen befeuern und die Inflation dämpfen. Deshalb das klare Fazit:

Es kommt nur in zweiter Linie darauf an, ob der Rücksetzer noch ein paar mehr Prozent Rückgang bringt. Wichtig ist für uns, wie geplant die ermäßigten Kurse zum konsequenten Kauf zu nutzen. Jeder langfristig orientierte Anleger sollte nun bereit sein, die hoffentlich aufgebaute Cash-Quote in den kommenden Wochen einzusetzen, um Top-Aktien mit einem gehörigen Abschlag einzukaufen. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.

PS: Langfristig orientierte Buy-and-hold-Anleger werden in Kürze tolle Einstiegsgelegenheiten bekommen. Wer zusätzlich auch an fallenden Kursen verdienen möchte, sollte unbedingt den HAACK-DAILY kennenlernen. Als Leser dieser Zeilen erhalten Sie sogar einen 50%-Willkommens-Rabatt. Einfach hier klicken.