Die breiten Aktienmärkte treten per saldo nun schon seit einigen Wochen auf der Stelle, sodass es beispielsweise für ETF-Käufer derzeit nur wenig lukrative Chancen gibt. Wer jedoch etwas genauer hinschaut, erkennt auch in solch vermeintlich langweiligen Marktphasen immer wieder Gewinnchancen. Denn bei dem Potential durch den neuen Megatrend Künstliche Intelligenz sollte man unbedingt die kurzfristigen Übertreibungen in dem Sektor beachten. Sehen Sie selbst:
Die Überkauftheit bei den dortigen Aktien ist signifikant. Enttäuschungen führen dann schnell mal zu Rücksetzern von bis zu 30 %, wie beim Titel C3.ai in der vergangenen Woche der Fall. Doch genau damit winken hier auch immer wieder neue Einstiegschancen. In unserem konservativen Depot warten wir allerdings eher auf Rücksetzer in der Breite.
Nicht jedes Unternehmen, welches KI nutzt, erzeugt dadurch einen größeren Gewinnsprung. Doch einige Firmen werden ganz große Gewinner sein. NVIDIA gehört sicherlich dazu. Hier setzen wir als Ergänzung zu unserer Aktien-Position nun zusätzlich auf ein Discount-Zertifikat. Auch bei der Deutschen Telekom könnte sich eine Einstiegsgelegenheit ergeben.
Im kurzfristigen Zeitfenster bieten sich – wie Sie natürlich längst wissen – beinahe täglich neue Gewinnchancen. So konnten wir mit unseren Lesern vom HAACK-DAILY heute Vormittag einen schnellen Gewinn von 15% mit einem fallenden TecDAX verdienen. Gerade die Gewinnmöglichkeiten bei fallenden Kursen werden von vielen Anleger völlig ausgeblendet. Damit nehmen sich diese Anleger quasi freiwillig 50% der Chancen… Wenn Sie wissen wollen, wie Sie in fallenden Märkten verdienen können, sollten Sie unbedingt den HAACK-DAILY kennenlernen. Hier finden Sie weitere Infos..