Trotz der schrecklichen Ereignisse am Wochenende in Israel sind die Börsen nach anfänglichen Verlusten recht stabil in die neue Woche gestartet. Zum Ende der Vorwoche hatten die großen Indizes beinahe unisono noch einmal neue Tiefs markiert, ehe in dieser Woche eine gewaltige Aufholjagd startete. Das zeigt wieder einmal: Politische Eskalationen beeinflussen zwar kurzfristig die Märkte, aber längerfristig spielen Zins, Geldmenge und Konjunkturzyklen eine wesentlich größere Rolle. Das heißt:
Das technische Bild hat sich nun merklich verbessert. Der S&P 500 hat seine wichtige Unterstützung um 4.200 Punkte halten können. Noch stärker sieht der Nasdaq 100 aus. Big Tech hat wie mehrmals avisiert wieder die Führungsrolle übernommen. Von Schwäche oder möglicher Baisse anstatt normaler Korrektur ist dort nichts zu sehen. Wieder einmal ist die Stimmung schlechter als es die Kursverläufe hergeben. Nicht wenige Marktteilnehmer lassen sich von negativen Nachrichten oder Analysen am Ende einer Korrektur (wenn die allgemeine Stimmung negativ ist) aus ihren Positionen drängen. Sie wissen:
Wir hatten Sie an dieser Stelle rechtzeitig auf die aktuelle Korrektur vorbereitet. Nach den Anstiegen im Jahresverlauf war ein Rücksetzer aus technischer Sicht ganz einfach erforderlich. Diese Korrektur könnte mit den jüngsten Tiefs nun hinter uns liegen. Für eine finale Bestätigung fehlen zwar noch einige Kursgewinne, doch an unserer Strategie ändert sich ohnehin nichts. Denn langfristig ist der laufende Rücksetzer eine willkommene Einstiegschance. Sollte es doch noch einmal weiter runtergehen, gilt es eben konsequent weiter zuzukaufen.
Für Anleger, die kurzfristiger orientiert sind, waren die kräftigen Kursbewegungen in den vergangenen Tagen eine wahre Goldgrube. So konnten unsere HAACK-DAILY-Leser gleich mehrfach tolle Gewinne einfahren. So haben wir beispielsweise im Dax gleich zwei mal richtig gelegen und innerhalb weniger Stunden 29% und 46% Gewinn eingefahren. Im Nasdaq waren es sogar 93% Gewinn. Auch das in nur wenigen Stunden! Wenn Sie wissen wollen, wie genau diese Trades funktionieren, finden Sie im HAACK-DAILY weitere Infos.