Vernehmlicher Jubel ist heute bei allen SMA Solar-Aktionären zu hören. Immerhin liegen die Kurse 2,71 Prozent höher als noch vor einer Woche. Das Wertpapier beendete vier der fünf Tage im grünen Bereich. Der Dienstag war dabei mit einem Tagesgewinn von 5,92 Prozent besonders bemerkenswert. War das der Beginn eines neuen Höhenflugs oder nur ein Strohfeuer? Zur Charttechnik:
Die Gesamtsituation hat sich trotz Zwischen-Rallye nur marginal verbessert. Da die Aktie nun mit dem Rutsch unter die nächste Haltezone aus dem Stand neue Verkaufssignale generieren kann. So errechnet sich lediglich eine Differenz von rund dreizehn zwischen Kurs und 4-Wochen-Tief. Diese Chartmarke liegt bei 12,47 EUR. Bei SMA Solar ist also Hochspannung angesagt.
Für SMA Solar gelten aus technischer Sicht langfristige Abwärtstrends. Immerhin verläuft der 200er-Durchschnitt bei 23,17 EUR. Diese Trennlinie definiert rein formal die Grenze zwischen Hausse und Baisse. Da der Kurs unter seiner 50-Tage-Linie notiert, sehen sich mittelfristig orientierte Anleger derzeit ebenfalls Abwärtstrends gegenüber.
Fazit: SMA Solar macht in dieser Woche also ordentlich Boden gut. Wie es mit der Aktie weitergeht, lesen Sie in unserer brandaktuellen Sonderanalyse, die Sie an diesem Wochenende ausnahmsweise hier abrufen können.
Kursverlauf von SMA Solar der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche SMA Solar-Analyse einfach hier klicken.