Reiten Sie die Wellen!

Es ist Sommer, die Konsolidierung läuft. Nachdem die Märkte ein erstes „Abwärtsbein“ markiert haben, können sich die Kurse seit einigen Tagen stabilisieren. Per Saldo verläuft die Verschnaufpause beispielsweise im Dax bis jetzt eher seitwärts bis leicht abwärts. Das liegt daran, dass vorher vor allem die großen amerikanischen Tech-Werte deutlich gestiegen waren. Und dort laufen nun auch die stärksten Gewinnmitnahmen ab. Dies sollte sich noch eine gewisse Zeitlang fortsetzen. Daher erwarten die idealen Kaufkurse erst in den nächsten Wochen, üben uns also in Geduld. Grundsätzlich gilt allerdings:

Natürlich ist es immer schön, wenn sich die Börsen an ihren vorgezeichneten Fahrplan halten. Gleichzeitig betonen wir aber auch, dass für Anleger im Allgemeinen und für Trader im Speziellen ein hohes Maß an Flexibilität wichtig ist. Sollten die Aktienmärkte also einen anderen als den von uns erwarteten Pfad beschreiten, sind wir natürlich bereit, unsere Taktik zu ändern, uns anzupassen. Denn – das wissen Sie natürlich – Sturheit bringt an den Börsen selten Erfolg. Deshalb:

Wir verhalten uns also wie „Surfer“ und schauen, wo gute Wellen entstehen, die wir reiten können. Und bei Flaute halten wir uns eben zurück oder suchen einen anderen Spot auf, an dem günstige Winde wehen. Ob Surfer, Segler oder Börsianer: Es geht immer um Opportunitäten, also darum, die guten Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. Gegen den Wind, also gegen den Trend, anzukämpfen, ist zwar möglich, aber natürlich viel mühsamer. Deshalb warten wir mit Geduld, bis der Wind in Richtung Norden dreht oder sich zumindest ein Wetterwechsel ankündigt, bevor wir an den Aktienmärkten wieder das Großsegel setzen und Gas geben.