Plug Power-Anleger wurden in den vergangenen Tagen von einer Aufwärtswelle erfasst. Immerhin notieren die Kurse im Vergleich zur Vorwoche rund 3,93 Prozent fester. Mit Zugewinnen beendete das Wertpapier insgesamt zwei der fünf Handelstage. Dabei verzeichnete Plug Power insbesondere am Dienstag mit einem Plus von 8,17 Prozent einen echten Kursschub. Haben sich die Bullen damit vollständig vom zurück gezogen und den Bären das Feld überlassen?
Die mittelfristige Technik präsentiert sich durch diesen Anstieg in Bestform. Dieses Plus bringt die Aktie nämlich näher an eine charttechnische Hürde heran. Schließlich ergibt sich derzeit nur noch eine Differenz von rund neun Prozent zum 4-Wochen-Hoch. Dieser maßgebliche Wendepunkt liegt bei 9,30 EUR. Wir sehen hier also einen echten Krimi.
Die große Bild ist momentan eingetrübt, denn es gelten langfristige Abwärtstrends. Schließlich beträgt der Durchschnittskurs der vergangenen 200 Tage 14,72 EUR. Gerade bei einem langfristigen Anlagehorizont ist dieser Indikator ein wichtiges Hilfsmittel. Da der Kurs über seiner 50-Tage-Linie notiert, können sich mittelfristig orientierte Anleger dagegen eher auf Aufwärtstrends stützen.
Fazit: Plug Power macht in dieser Woche also ordentlich Boden gut. Wie es mit der Aktie weitergeht, lesen Sie in unserer brandaktuellen Sonderanalyse, die Sie an diesem Wochenende ausnahmsweise hier abrufen können.
Kursverlauf von Plug Power der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Plug Power-Analyse einfach hier klicken.