Die US-Notenbank hat mit ihrer Zinssenkung von 0,5% dem Momentum an den Börsen einen ordentlichen Schub verpasst. Zahlreiche Indizes sind auf neue Hochs gesprungen. So hat beispielsweise „unser“ Dax in dieser Woche erstmals die Marke von 19.000 Zählern überboten. Auch Dow Jones und S&P 500 klettern auf neue Rekordstände! Der Nasdaq hängt zwar noch etwas hinterher, was angesichts der Outperformance der Technologiewerte in den vergangenen Monaten allerdings keine Überraschung ist. Wir hatten Sie an dieser Stelle darauf vorbereitet. Das bedeutet:
Mit diesen Tops ist nun auch formal die Spätsommer-Korrektur beendet. Wir gehen zwar nach wie vor davon aus, dass es auch im Herbst noch einmal etwas holpriger werden kann, doch die Gefahr für eine nachhaltige Abwärtstrendwende ist damit mehr oder weniger vom Tisch. Die von uns propagierte Langfrist-Hausse dürfte also auch in den nächsten Monaten das Geschehen dominieren. Dabei dürfte sich allerdings die Favoritenrolle unter den Aktien etwas verschieben…
Denn die „Zurückhaltung“ der großen Tech-Aktien könnte noch einige Zeit anhalten. Vieles spricht viel aktuell für eine Rotation. Es sollten andere Aktien die Favoriten werden, wahrscheinlich Zykliker und Nebenwerte. Diese Rotation dürfte sich insbesondere dann beschleunigen, wenn die USA eine robuste Wirtschaftsentwicklung generieren können. Und dies deutet sich bereits in den Zahlen an.
Wir bleiben bei unserer Strategie, sind bereits gut positioniert. Wenn Sie uns gefolgt sind, verfügen auch Sie noch über ausreichend Cash-Reserven, um die sich ergebenden Nachkaufchancen konsequent zu nutzen. Denn die Perspektive auf Sicht der kommenden Monate ist gigantisch!