Börsen liefern massive Kaufsignale

Die Börsen dürften die aktuelle Woche durchaus freundlich beenden, was die Wiederaufnahme der langfristigen Aufwärtstrends betätigt. Zahlreiche Indizes wie beispielsweise „unser“ Dax notieren auf neuen historischen Höchstständen. Auch wenn neue Allzeithochs gerade im ersten Halbjahr häufiger vorgekommen sind, müssen wir uns immer mal wieder vor Augen halten, was solche Kursrekorde in der Praxis bedeuten. Sie wissen:

Markiert eine Aktie einen neuen Rekordstand, ist sie so teuer wie noch nie zuvor in ihrer Geschichte. Das heißt auch, dass ausnahmslos ALLE (!) Aktionäre im Gewinn liegen. Völlig egal, wann die Aktien gekauft wurden, die Anteilseigner verzeichnen einen Gewinn. Daher sind solche Rekordstände auch die stärksten technischen Kaufsignale überhaupt. Denn mit diesen Höchstständen gibt es keinen natürlich Verkaufsdruck mehr – niemand ist gezwungen zur Verlustbegrenzung Positionen glattzustellen. Im Gegensatz dazu schauen viele nicht investierte Anleger, die auf einen Rückgang für den geplanten Einstieg gewartet haben, den steigenden Kursen hinterher und „müssen“ nun rein, um bei einer Rallye dabei zu sein. Dazu kommt:

Aktuell sind die Stärke des breiten Marktes und der Nebenwerte absolut positiv zu bewerten. Dies sind die Vorboten einer anziehenden Konjunktur. Zwar ist die Stimmung inzwischen relativ optimistisch, aber zur Einordnung im Bullenmarkt: Ein ausreichender Grad an Optimismus ist die Basis für eine Aufwärtsbewegung – ohne Überzeugung für in der Zukunft höhere Kurse kauft man normalerweise nicht. Dabei verschiebt sich die Favoritenrolle mehr und mehr weg von den Tech-Aktien hin zu den zyklischen, konjunktursensiblen Aktien. Denn die Aussichten für die Weltkonjunktur verbessern sich.

Uns Anlegern stehen also tolle Zeiten ins Haus. Es geht jetzt darum, den Grundstein für die Gewinne der kommenden sechs Monate zu legen. Wir haben in unseren kostenpflichtigen Diensten bereits in den vergangenen Wochen auf günstigerem Niveau erste Käufe getätigt, die es jetzt konsequent auszubauen gilt. Denn mit hoher Wahrscheinlichkeit notieren die Börsen in sechs Monaten ein gutes Stück als heute.