Bleiben Sie sich treu. Jeder Rücksetzer bietet enorme Chancen!

In den vergangenen Tagen ging es wieder sehr turbulent zu. Die beherrschenden Themen: Die Bondmärkte werden stabiler, Industrie-Rohstoffe wie Kupfer oder Eisenerz fallen deutlich zurück, Öl kann seinen Kursanstieg nicht halten. Dazu fällt der chinesische Aktienmarkt deutlich zurück. Letzteres kann auf Umschichtungen großer Gelder wegen der geopolitischen Lage basieren oder aber wegen einer schwächer als gedachten China-Konjunktur. Gleichzeitig liefern Microsoft und Alphabet gute Zahlen. Das heißt:

Einige Faktoren deuten derzeit einen Wirtschaftsabschwächung, der sofort von den Börsen „gespielt“ wird. Zwar hält sich unser Dax noch relativ stabil, doch insbesondere an der Wall Street gab es zuletzt durchaus nennenswerte Verluste. Dabei läuft die Berichtssaison in den USA seit dieser Woche auf Hochtouren, sodass den kommenden Tagen vermutlich eine hohe Bedeutung zukommt. Wie nimmt die Börse die Unternehmensdaten auf? Erfahrene Anleger wissen:

Langfristig ist die Rendite an den Aktienmärkten kaum zu schlagen. Kurskorrekturen – wodurch auch immer ausgelöst – sind also in den allermeisten Fällen vielmehr als Einstiegschance zu verstehen denn als Grund, sich von langfristig erfolgreichen Aktien zu trennen. Anleger, die mit Weitsicht agieren, warten also regelrecht darauf, dass es an den Märkten mal wieder zu einer gewissen Verschnaufpause kommt, um frisches Geld zu günstigen Kursen zu investieren. Gleichzeitig bieten Korrekturen gerade für kurzfristig agierende Trader tolle Chancen!

In unserem HAACK-DAILY konnten wir in den vergangenen Tagen gleich mehrfach tolle Gewinne realisieren. Im Dax beträgt der saldierte Gewinn beispielsweise knapp 40%! An der Wall Street haben wir beim S&P 500 auf fallende Kurse gesetzt, womit unsere Leser weitere 29% Gewinn einfahren konnten. Auch den Preisverfall beim Kupfer haben wir erwartet und konnten mit unseren Lesern auch hier ein Plus von 33% erzielen.

Der erfolgreichste Trade war der Absturz bei Zalando, den wir mithilfe von Derivaten in ein Plus von 49% innerhalb weniger Tage verwandeln konnten! Wer künftig ebenfalls an fallenden Kursen verdienen möchte, sollte sich den HAACK-DAILY einmal genauer anschauen. Hier finden Sie weitere Infos.

PS: Im HAACK-DAILY stellen wir unseren Lesern immer wieder aussichtsreiche Trading-Vorschläge vor. Wenn auch Sie daran verdienen wollen oder wenn Sie lernen wollen, wie Sie auch an fallenden Kursen Geld verdienen, sollten Sie den HAACK-DAILY unbedingt kennenlernen. Als Leser dieser Zeilen erhalten Sie sogar einen 50%-Willkommens-Rabatt. Einfach hier klicken.