Tieftraurige Gesichter gibt es heute bei Bayer-Aktionären zu sehen. Das Kurstableau weist nämlich ein Minus von rund drei Prozent aus. Diese Negativ-Performance reicht für den unangefochtenen letzten Platz. Stehen die Bären jetzt dauerhaft auf der Kommandobrücke oder wie geht es weiter?
Kursverlauf von Bayer der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Bayer-Analyse einfach hier klicken.
Deutlich verschlechtert hat sich durch diesen Kursrutsch die übergeordnete Technik. Denn dadurch kommt die nächste wichtige Haltezone immer näher. So genügt ein weiterer Kursrutsch von rund zwei Prozent um das bisherige 4-Wochen-Tief zu unterbieten. Dieser untere Wendepunkt lag bisher bei 32,60 EUR. Es könnte kurzfristig also mächtig knallen bei Bayer.
Der 200er-Durchschnitt verläuft momentan bei 51,85 EUR. Nach diesem Indikator befindet sich Bayer momentan also in Abwärtstrends. Die Kurspfeile im mittelfristigen Anlagehorizont zeigen nach unten, weil die Aktie unterhalb der dafür maßgeblichen 50-Tage-Linie bei derzeit 43,55 EUR notiert.
Fazit: Sind das bei Bayer jetzt Kaufkurse oder geht es weiter runter? Lesen Sie unbedingt unsere umfassende Analyse. Einfach hier kostenlos anfordern.