Cancom konnte zuletzt überzeugen. Am Montag steht viel auf dem Spiel.

Cancom katapultierte sich in dieser Woche regelrecht aus dem Sattel. Denn die Notierungen liegen heute 3,60 Prozent über dem Vorwochenniveau. Der Titel verabschiedete sich an drei der fünf Sitzungen mit Kursanstiegen aus dem Handel. Darunter war am Dienstag der höchste Tagesgewinn für Cancom mit einem Plus von 4,09 Prozent. War das der Beginn eines neuen Höhenflugs oder nur ein Strohfeuer? Zur Charttechnik:

Die Bullen dürften angesichts dieses Anstiegs regelrecht in Ekstase verfallen. Weil der nächste wichtige Widerstand jetzt immer näher rückt. Schließlich verbleibt nur noch ein Katzensprung von rund 0,5 Prozent, um neue Monatshochs zu erklimmen. Dieser obere Wendepunkt liegt bei 25,44 EUR. Anleger sollten sich also anschnallen, denn er dürfte in den nächsten Tagen hoch her gehen.

Die große Richtung geben derzeit langfristige Abwärtstrends vor. Immerhin errechnet sich für den Mittelwert der vergangenen 200 Tage ein Wert von 27,74 EUR. Anleger, die eher langfristig orientiert sind, sollten diesen Indikator stets im Auge haben. Für die 50-Tage-Linie errechnet sich derzeit ein Wert von 23,60, womit die mittelfristigen Trends dagegen eher nach oben zeigen.

Fazit: Diese Cancom-Analyse ist lediglich ein Auszug aus unserer brandaktuellen Sonderanalyse, die Sie an diesem Wochenende ausnahmsweise hier kostenfrei abrufen können.

Kursverlauf von Cancom der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Cancom-Analyse einfach hier klicken.