Die vergangene Woche war Balsam für die Nerven von Plug Power-Anteilseignern. Denn die Notierungen klettern im Vergleich zur Vorwoche rund 2,55 Prozent. Mit Kursanstiegen verabschiedete sich der Titel an ein der drei Sitzungen. Heftig gejubelt hatte Plug Power am Montag mit einem Plus von 4,77 Prozent. Die Bullen haben also zur Party geladen, aber für wie lange?
Die Bullen müssen auch nach dieser Rallye unverändert aufpassen. Da eine wichtige Haltezone quasi jederzeit unterboten werden kann. Immerhin reicht ein Abschlag von rund vier, um auf neue Monatstiefs zu fallen. Diese Grenze ist bei 1,76 EUR zu finden. Für Plug Power geht es jetzt also um die Wurst!
Langfristige Abwärtstrends dominieren momentan das übergeordnete Geschehen. Schließlich stellt sich der 200-Tage-Durchschnitt auf 2,42 EUR. In der Charttechnik wird mithilfe dieser Trennlinie die Grenze zwischen Aufwärts- und Abwärtstrends definiert. Auch im mittelfristigen Zeitfenster steht die Börsenampel auf rot, weil der Kurs unter dem 50-Tage-Durchschnitt verläuft.
Fazit: Bei Plug Power geht es ordentlich zur Sache. In unserer brandaktuellen Sonderanalyse finden Sie alle Details über die Aktie. Angesichts der aktuellen Dramatik können Sie die Studie an diesem Wochenende ausnahmsweise kostenfrei anfordern. Einfach hier klicken.
Kursverlauf von Plug Power der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Plug Power-Analyse einfach hier klicken.