Einen Traumstart legte zuletzt Teamviewer hin. Denn die Notierungen liegen heute 5,60 Prozent über dem Vorwochenniveau. Kursgewinne feierte das Wertpapier an insgesamt fünf der fünf Sitzungen . Dabei verzeichnete Teamviewer am Dienstag den höchsten Tagesgewinn der Woche mit einem Plus von 1,93 Prozent. Die Bären haben also den nächsten Zug gemacht, sind die Bullen nun schon schachmatt?
Deutlich aufgehellt hat sich mit diesem Anstieg die übergeordnete Technik. Weil sich die nächste maßgebliche Hürde jetzt beinahe in Reichweite befindet. So genügt mittlerweile ein weiterer kleiner Anstieg für den Sprung auf neue 4-Wochen-Hochs. Dieses Top liegt bei 11,97 EUR. Die Ausgangslage könnte also spannender kaum sein.
Die große Richtung geben derzeit langfristige Abwärtstrends vor. Immerhin errechnet sich für den 200er-Durchschnittskurs ein Wert von 12,50 EUR. Insbesondere im übergeordneten Zeitfenster gibt dieser Indikator die Richtung vor. Da der Kurs unter seiner 50-Tage-Linie notiert, sehen sich mittelfristig orientierte Anleger derzeit ebenfalls Abwärtstrends gegenüber.
Fazit: Wie es bei Teamviewer weitergeht, lesen Sie in unserer brandaktuellen Sonderanalyse, die Sie an diesem Wochenende ausnahmsweise kostenfrei abrufen können. Hier kostenfrei lesen.
Kursverlauf von Teamviewer der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Teamviewer-Analyse einfach hier klicken.