Börsen voll im Soll

Die Börsen halten sich genau an unseren Fahrplan: Der September bleibt holprig, aber die übergeordnete Hausse ist unverändert intakt. Die meisten Indizes konnten sich vom Rücksetzer der ersten September-Tage schnell erholen, da die Ängste groß, die konkreten Zahlen und neuesten Wirtschafts- und Konjunkturdaten jedoch überzeugen konnten. In vielen Bereichen zeichnet sich bereits eine neue Stärke ab. Einzig der Tech-Sektor hängt noch ein wenig hinterher, der (noch) nicht ins Laufen kommt.

Uns überrascht dieser Verlauf nicht, wir hatten Ihnen schon frühzeitig angesagt, dass die Konsolidierung der Sommermonate tolle Einkaufschancen bietet und wir früher oder später belohnt werden. Dieser Mut, sich gegen die Skepsis oder gar Ängste der Masse zu stellen, ist beim mittel- bis langfristigen Trading ein Grundpfeiler des Erfolgs. Und so wiederholen wir unsere Erfolgstaktik: Genau wie wir einst im vergangenen Winter und nochmals ab Mitte April – Step by Step – aber konsequent, in Aktien- sowie Index-Longs einstiegen und dann Gewinne realisieren konnten, so sind wir jetzt zum Ende der Konsolidierung hin auf der Käuferseite.

Wir hoffen, dass Sie mit uns den Mut fanden, die ersten Käufe durchzuführen, bereits jetzt vorne liegen. Aber falls nicht, ist das kein Beinbruch: Die sehr profitable Phase liegt erst noch vor uns. Auch in 2024/2025 dürfte die saisonal starke Zeit von Oktober bis April wieder greifen. Mögliche Einflüsse der US-Wahl dürften dabei nur kurzfristiger Natur sein. Meist liegen die Kurse schon im Vorfeld stabil, anschließend ist die Unsicherheit verflogen und die Märkte haben quasi „grünes Licht“. Je nach Wahlsieger werden nur bestimmte Branchen favorisiert werden, andere eben nicht.

Insgesamt ist das Ganze ideal: Erste Positionen stehen, allfällige Chancen kann man nutzen. Und Cash sollte durch die Gewinne ausreichend vorhanden sein.