Erstmals seit einigen Wochen mussten die Aktien rund um den Globus kräftigere Rückschläge verkraften. Während die allermeisten Anleger davon auf dem falschen Fuß erwischt wurden, waren Sie bestens auf diesen Rücksetzer vorbereitet. Wir hatten an dieser Stelle schließlich mehrfach darauf hingewiesen, dass die Börsen vor einer Korrektur stehen. Diese könnte nun bereits angelaufen sein…
In der „Woche der Notenbanken“ konnten sich die Indizes noch nach oben absetzen. So waren beispielsweise Dax und auch der Eurostoxx 50 aus den Seitwärtsbewegungen mit einem möglicherweise finalen Kraftakt ausgebrochen. Doch das scheint wirklich ein letztes Aufbäumen gewesen zu sein. Schließlich ging es in den vergangenen Tagen doch sehr spürbar zurück. Dazu kommt:
Da die saisonal schwierige Phase erst noch bevorsteht und die Wall Street nach den starken Anstiegen in den vergangenen Wochen ruhig etwas mehr Luft ablassen könnte, sind die Chancen für eine größere Korrektur bis in den Herbst hinein deutlich gestiegen. Zumal sich die großen Adressen in der Urlaubszeit mit massiven Käufen eher zurückhalten dürften. Das von uns prognostizierte Szenario nimmt also mehr und mehr an Gestalt an, was gleichzeitig bedeutet, dass wir in Kürze tolle Einkaufsgelegenheiten bekommen werden. Doch wie sollten Sie als Anleger jetzt vorgehen?
In den kommenden Wochen werden sich mit Blick auf die nächsten Monate tolle Einstiegschancen ergeben. Nutzen Sie die Rücksetzer an den Börsen konsequent zum Aufbau langfristiger Hausse-Positionen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Für kürzerfristig agierende Trader ist die aktuelle Marktlage ohnehin super-spannend. Schließlich können Trader auch an fallenden Kursen Geld verdienen und das häufig sogar viel schneller als bei steigenden Notierungen. Im HAACK-DAILY haben wir uns genau auf solche Transaktionen spezialisiert. Damit konnten unsere Leser in den vergangenen Tagen beispielsweise schnelle Gewinne von 43% mit einem fallenden S&P 500 verdienen. Wenn Sie wissen wollen, wie genau diese Trades funktionieren, finden Sie hier weitere Infos.