Fallende Kurse = Tolle Gewinne!

Es sieht ganz danach aus, als ob sich die Börsen pünktlich zu Beginn des Sommers noch einmal von ihrer besten Seite zeigen wollen. So war die vergangene Woche mit einem Plus von mehr als 2% im S&P 500 und fast 2% im Nasdaq 100 zumindest jenseits des Atlantiks eine der besten Wochen des Jahres. Als Begründung wurde die überraschend gesunkene Inflation in den USA angeführt, die von 4,4% auf nur noch 3,8% gesunken war. Doch Sie als Leser dieser Zeilen wissen es natürlich besser:

Die Kursbewegungen an den Märkten sind für die Interpretation von Meldungen verantwortlich und nicht umgekehrt. Die Märkte befinden sich nun einmal in einer Hausse, sodass gute Nachrichten schnell zu Zwischenspurts führen, während schwächere Nachrichten eher ausgeblendet werden. Doch das könnte sich in Kürze ändern. Denn wir haben an dieser Stelle schon mehrfach betont, dass eine Abkühlung der Börsen in der Luft liegt, die dann im dritten und vierten Quartal neue Einstiegschancen eröffnen wird. Dazu passt:

In den vergangenen Tagen haben die Märkte rund um den Globus mehr oder weniger den Rückwärtsgang eingelegt. Allen voran der Dax rutschte deutlich unter seine vorangegangenen Hochs, aber auch die Wall Street-Indizes haben eher auf der Unterseite kurzfristige Trading-Chancen geboten. Themen, die als Begründung angeführt werden, sind der sich verschärfende Handelskonflikt zwischen China und den USA und auch die schwächelnde Konjunktur. Diverse Erhebungen in den USA und auch in Fern-Ost deuten auf eine Abkühlung hin. Das heißt für uns:

Ein Rückgang an den Märkten würde ideale Kaufchancen bringen, besonders, falls sich die Stimmung dann verschlechtert. Um diese Chancen dann nutzen zu können, schaffen wir jetzt in der vermutlich vorerst letzten Phase der Rallye neue Liquidität, um dann bei allgemeinem Pessimismus mutig und massiv zugreifen zu können. Wie immer zeigen wir Ihnen hier an dieser Stelle, wann die Zeit für erste Käufe im Langfrist-Depot gekommen ist.

Für kurzfristige Trader waren die vergangenen Tage ein toller Vorgeschmack auf die nächsten Wochen. Denn „runter geht es viel schneller als raus“. Soll heißen: An fallenden Kursen lässt sich viel schneller Geld verdienen als bei steigenden Notierungen. So konnten wir im HAACK-DAILY in dieser Woche beispielsweise 12% und 36% Gewinn mit Dax-Short-Trades innerhalb weniger Stunden (!) realisieren. Gestern Nachmittag dann noch einmal 43% Gewinn! Weitere Informationen finden Sie hier